 |
|
 |
 |
 |
eLearning-Markt: wbi setzt auf Consulting und Schulungen
Köln, 12.10.2001 Der Kölner eLearning-Spezialist wbi verlagert mit dem Ausbau der Beratungs- und Schulungsabteilung seinen Tätigkeitsschwerpunkt. Der Relaunch der Firmen-Homepage soll gleichzeitig die Neupositionierung als eLearning-Consulting-Unternehmen unterstreichen. Aufgrund langjähriger Projekterfahrung in der Konzeption, Produktion und Umsetzung von eLearning-Systemen und -Szenarien ist es den Experten von wbi möglich, adäquat auf die Nachfrage am eLearning-Markt zu reagieren. Die eigens für die Einführung von eLearning in Unternehmen und Institutionen entwickelte Consulting-Methode soll ein strukturiertes und evaluierbares Vorgehen während der Projektphasen sicherstellen. Vorrangiges Ziel sei es, so die Geschäftsführer Matthias Gerhards und Christian Mertens, durch das Prinzip des ''Know-how-Transfers'' Wissen beim Kunden aufzubauen. Deshalb ''vergrößert man derzeit mit dem Schulungsteam auch das Angebot'', erklärt die Geschäftsführung weiter. Um die Unternehmensstrategie zu kommunizieren, haben die Kölner ihre Website (http://www.wbi.de) nicht nur äußerlich einem facelifting unterzogen. Durch Artikel aus der wbi-eigenen Redaktion und einen Newsletter sollen Informationen zum Handlungsgegenstand eLearning bereitgestellt und das Unternehmensprofil im Wettbewerbsumfeld geschärft werden.
Angaben zum Unternehmen: wbi GbR ist ein eLearning-Consulting-Unternehmen. Geschäftsführung: Christian Mertens und Matthias Gerhards. Unternehmenssitz: Köln Gründungsjahr: 1993 Mitarbeiter: 17 Geschäftsbereiche: eLearning-Consulting, eLearning-Portale und -Systeme, eLearning-Research und -Redaktionsleistung sowie -Schulungen wbi ist Entwicklungs- und Vertriebspartner der T-Systems. wbi ist Partner von vhs-virtuell
Für weitere Informationen: Pia Bayer Tel.: 0221 / 92 16 05-50 Fax: 0221 / 92 16 05-66 e-mail: p.bayer@wbi.de http://www.wbi.de
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |